Domain unfreundlichkeit.de kaufen?

Produkt zum Begriff LIVOS-Kaldet-Holzlasur-270:


  • LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Linde - 0,05 l Gebinde
    LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Linde - 0,05 l Gebinde

    Eigenschaften: Speichel- und schweißecht wasserbeständig ohne vorbeugenden Bläueschutz für Spielzeug geeignet für Allergiker, Geruchs- und Chemikaliensensible geeignet Verbrauch: 0,05 l reichen für ca. 1 m2 bei einem Auftrag. Die LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Linde im 0,05 l Gebinde ist eine Dünnschichtlasur und kann mit Pinsel aufgetragen, gespritzt (5-10% verdünnt) oder durch Tauchen (bis 20% verdünnt) aufgetragen werden. Verdünnung: LIVOS Svalos 222 oder LIVOS Svalos 293. Vorschliff Nadelhölzer sollten mit 120er bis 150er Korn, Harthölzer mit 180er Korn vorgeschliffen werden, um die Holzporen zu öffnen (stufenweise gemäß der Abstufung der Schleifpapier-Körnung). Die Holzfeuchte sollte nicht höher als 12% betragen. Grundierung / Verarbeitung Frische Hölzer werden mit LIVOS Dubno Grundieröl 261 grundiert. Nach frühestens 24 Stunden erfolgt der 1. Auftrag satt, nach ca. 5-10 Minuten mit dem Pinsel nachstreichen, die Lasur gut verteilen. Je nach Anwendungsgebiet und Schutzanspruch kann ein 2. Und 3. Anstrich sehr dünn aufgetragen und sofort mit einem fusselfreien Baumwollappen einpoliert werden. Lösemittel / Verdünnungsmittel In LIVOS Kaldet Holzlasur werden als Lösemittel isoaliphatische Verdünnungsmittel verwendet, sog. aliphatische Kohlenwasserstoffe. Diese sind erdölbasiert, aber frei von cancerogenen und mutagenen Effekten und aromatenfrei. Isoaliphate weisen nur eine geringe Toxizität auf und werden wegen ihrer geruchs- und allergie-Neutralität (soweit bekannt) eingesetzt. Bitte beachten Sie auch das unten verlinkte technische Merkblatt! ACHTUNG Selbstentzündungsgefahr: Mit Öl getränkte Arbeitsmaterialien (Lappen, Schwämme, Schleifstaub etc.) werden nach Verwendung am besten außer Haus getrocknet aufgrund der Selbstentzündungsgefahr des Pflanzenölgehaltes! Siehe auch Technisches Merkblatt zum Produkt! Die LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Linde ist erhältlich in 0,05 l Gebinde 0,125 l Gebinde 0,375 l Gebinde 0,75 l Gebinde 2,5 l Gebinde 10 l Gebinde 30 l Gebinde Produktsicherheit P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Sofort Arzt anrufen.Weitere Informationen Technisches Datenblatt Farbkarte

    Preis: 3.80 € | Versand*: 4.99 €
  • LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Hell - 0,75 l Gebinde
    LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Hell - 0,75 l Gebinde

    Eigenschaften: Speichel- und schweißecht wasserbeständig ohne vorbeugenden Bläueschutz für Spielzeug geeignet für Allergiker, Geruchs- und Chemikaliensensible geeignet Verbrauch: 0,75 l reichen für ca. 17 m2 bei einem Auftrag. Die LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Hell im 0,75 l Gebinde ist eine Dünnschichtlasur und kann mit Pinsel aufgetragen, gespritzt (5-10% verdünnt) oder durch Tauchen (bis 20% verdünnt) aufgetragen werden. Verdünnung: LIVOS Svalos 222 oder LIVOS Svalos 293. Vorschliff Nadelhölzer sollten mit 120er bis 150er Korn, Harthölzer mit 180er Korn vorgeschliffen werden, um die Holzporen zu öffnen (stufenweise gemäß der Abstufung der Schleifpapier-Körnung). Die Holzfeuchte sollte nicht höher als 12% betragen. Grundierung / Verarbeitung Frische Hölzer werden mit LIVOS Dubno Grundieröl 261 grundiert. Nach frühestens 24 Stunden erfolgt der 1. Auftrag satt, nach ca. 5-10 Minuten mit dem Pinsel nachstreichen, die Lasur gut verteilen. Je nach Anwendungsgebiet und Schutzanspruch kann ein 2. Und 3. Anstrich sehr dünn aufgetragen und sofort mit einem fusselfreien Baumwollappen einpoliert werden. Lösemittel / Verdünnungsmittel In LIVOS Kaldet Holzlasur werden als Lösemittel isoaliphatische Verdünnungsmittel verwendet, sog. aliphatische Kohlenwasserstoffe. Diese sind erdölbasiert, aber frei von cancerogenen und mutagenen Effekten und aromatenfrei. Isoaliphate weisen nur eine geringe Toxizität auf und werden wegen ihrer geruchs- und allergie-Neutralität (soweit bekannt) eingesetzt. Bitte beachten Sie auch das unten verlinkte technische Merkblatt! ACHTUNG Selbstentzündungsgefahr: Mit Öl getränkte Arbeitsmaterialien (Lappen, Schwämme, Schleifstaub etc.) werden nach Verwendung am besten außer Haus getrocknet aufgrund der Selbstentzündungsgefahr des Pflanzenölgehaltes! Siehe auch Technisches Merkblatt zum Produkt! Die LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Hell ist erhältlich in 0,05 l Gebinde 0,125 l Gebinde 0,375 l Gebinde 0,75 l Gebinde 2,5 l Gebinde 10 l Gebinde 30 l Gebinde Produktsicherheit P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Sofort Arzt anrufen.Weitere Informationen Technisches Datenblatt Farbkarte

    Preis: 24.12 € | Versand*: 4.99 €
  • LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Kornblume - 0,75 l Gebinde
    LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Kornblume - 0,75 l Gebinde

    Eigenschaften: Speichel- und schweißecht wasserbeständig ohne vorbeugenden Bläueschutz für Spielzeug geeignet für Allergiker, Geruchs- und Chemikaliensensible geeignet Verbrauch: 0,75 l reichen für ca. 17 m2 bei einem Auftrag. Die LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Kornblume im 0,75 l Gebinde ist eine Dünnschichtlasur und kann mit Pinsel aufgetragen, gespritzt (5-10% verdünnt) oder durch Tauchen (bis 20% verdünnt) aufgetragen werden. Verdünnung: LIVOS Svalos 222 oder LIVOS Svalos 293. Vorschliff Nadelhölzer sollten mit 120er bis 150er Korn, Harthölzer mit 180er Korn vorgeschliffen werden, um die Holzporen zu öffnen (stufenweise gemäß der Abstufung der Schleifpapier-Körnung). Die Holzfeuchte sollte nicht höher als 12% betragen. Grundierung / Verarbeitung Frische Hölzer werden mit LIVOS Dubno Grundieröl 261 grundiert. Nach frühestens 24 Stunden erfolgt der 1. Auftrag satt, nach ca. 5-10 Minuten mit dem Pinsel nachstreichen, die Lasur gut verteilen. Je nach Anwendungsgebiet und Schutzanspruch kann ein 2. Und 3. Anstrich sehr dünn aufgetragen und sofort mit einem fusselfreien Baumwollappen einpoliert werden. Lösemittel / Verdünnungsmittel In LIVOS Kaldet Holzlasur werden als Lösemittel isoaliphatische Verdünnungsmittel verwendet, sog. aliphatische Kohlenwasserstoffe. Diese sind erdölbasiert, aber frei von cancerogenen und mutagenen Effekten und aromatenfrei. Isoaliphate weisen nur eine geringe Toxizität auf und werden wegen ihrer geruchs- und allergie-Neutralität (soweit bekannt) eingesetzt. Bitte beachten Sie auch das unten verlinkte technische Merkblatt! ACHTUNG Selbstentzündungsgefahr: Mit Öl getränkte Arbeitsmaterialien (Lappen, Schwämme, Schleifstaub etc.) werden nach Verwendung am besten außer Haus getrocknet aufgrund der Selbstentzündungsgefahr des Pflanzenölgehaltes! Siehe auch Technisches Merkblatt zum Produkt! Die LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Kornblume ist erhältlich in 0,05 l Gebinde 0,125 l Gebinde 0,375 l Gebinde 0,75 l Gebinde 2,5 l Gebinde 10 l Gebinde 30 l Gebinde Produktsicherheit P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Sofort Arzt anrufen.Weitere Informationen Technisches Datenblatt Farbkarte

    Preis: 26.80 € | Versand*: 4.99 €
  • LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Flieder - 0,75 l Gebinde
    LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Flieder - 0,75 l Gebinde

    Eigenschaften: Speichel- und schweißecht wasserbeständig ohne vorbeugenden Bläueschutz für Spielzeug geeignet für Allergiker, Geruchs- und Chemikaliensensible geeignet Verbrauch: 0,75 l reichen für ca. 17 m2 bei einem Auftrag. Die LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Flieder im 0,75 l Gebinde ist eine Dünnschichtlasur und kann mit Pinsel aufgetragen, gespritzt (5-10% verdünnt) oder durch Tauchen (bis 20% verdünnt) aufgetragen werden. Verdünnung: LIVOS Svalos 222 oder LIVOS Svalos 293. Vorschliff Nadelhölzer sollten mit 120er bis 150er Korn, Harthölzer mit 180er Korn vorgeschliffen werden, um die Holzporen zu öffnen (stufenweise gemäß der Abstufung der Schleifpapier-Körnung). Die Holzfeuchte sollte nicht höher als 12% betragen. Grundierung / Verarbeitung Frische Hölzer werden mit LIVOS Dubno Grundieröl 261 grundiert. Nach frühestens 24 Stunden erfolgt der 1. Auftrag satt, nach ca. 5-10 Minuten mit dem Pinsel nachstreichen, die Lasur gut verteilen. Je nach Anwendungsgebiet und Schutzanspruch kann ein 2. Und 3. Anstrich sehr dünn aufgetragen und sofort mit einem fusselfreien Baumwollappen einpoliert werden. Lösemittel / Verdünnungsmittel In LIVOS Kaldet Holzlasur werden als Lösemittel isoaliphatische Verdünnungsmittel verwendet, sog. aliphatische Kohlenwasserstoffe. Diese sind erdölbasiert, aber frei von cancerogenen und mutagenen Effekten und aromatenfrei. Isoaliphate weisen nur eine geringe Toxizität auf und werden wegen ihrer geruchs- und allergie-Neutralität (soweit bekannt) eingesetzt. Bitte beachten Sie auch das unten verlinkte technische Merkblatt! ACHTUNG Selbstentzündungsgefahr: Mit Öl getränkte Arbeitsmaterialien (Lappen, Schwämme, Schleifstaub etc.) werden nach Verwendung am besten außer Haus getrocknet aufgrund der Selbstentzündungsgefahr des Pflanzenölgehaltes! Siehe auch Technisches Merkblatt zum Produkt! Die LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Flieder ist erhältlich in 0,05 l Gebinde 0,125 l Gebinde 0,375 l Gebinde 0,75 l Gebinde 2,5 l Gebinde 10 l Gebinde 30 l Gebinde Produktsicherheit P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Sofort Arzt anrufen.Weitere Informationen Technisches Datenblatt Farbkarte

    Preis: 26.80 € | Versand*: 4.99 €
  • Was ist Holzlasur?

    Holzlasur ist eine transparente oder halbtransparente Beschichtung, die auf Holz aufgetragen wird, um es zu schützen und zu verschönern. Sie dringt tief in das Holz ein und schützt es vor Feuchtigkeit, UV-Strahlen und anderen Umwelteinflüssen. Holzlasur betont die natürliche Maserung des Holzes und verleiht ihm eine schöne, matte oder seidige Oberfläche. Sie ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Holzlasur ist eine beliebte Alternative zu Lack oder Farbe, da sie das Holz atmen lässt und ihm ein natürliches Aussehen verleiht.

  • Wie Holzlasur auftragen?

    Wie Holzlasur auftragen? Zuerst sollte das Holz gründlich gereinigt und geschliffen werden, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten. Dann kann die Holzlasur mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Sprühsystem gleichmäßig aufgetragen werden. Es ist wichtig, die Lasur in Richtung der Maserung aufzutragen, um ein gleichmäßiges Finish zu erzielen. Nach dem Auftragen sollte die Lasur ausreichend trocknen, bevor eine zweite Schicht aufgetragen wird, um die gewünschte Farbintensität zu erreichen. Abschließend kann je nach Bedarf ein Klarlack aufgetragen werden, um das Holz zu schützen.

  • Was bewirkt Holzlasur?

    Holzlasur schützt Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Schmutz, indem sie eine dünne Schutzschicht bildet. Sie verhindert das Eindringen von Wasser und schützt das Holz vor Verfärbungen und Verwitterung. Zudem betont sie die natürliche Maserung des Holzes und verleiht ihm eine schöne Optik. Durch regelmäßiges Auftragen von Holzlasur kann die Lebensdauer des Holzes verlängert werden.

  • Was macht Holzlasur?

    Holzlasur dient dazu, Holz vor Witterungseinflüssen wie Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Schmutz zu schützen. Sie dringt tief in das Holz ein und bildet eine schützende Schicht, die das Holz vor dem Vergrauen bewahrt. Zudem betont die Lasur die natürliche Maserung des Holzes und verleiht ihm eine schöne Optik. Je nach Art der Holzlasur kann sie auch vor Schädlingen wie Insekten und Pilzen schützen. Insgesamt sorgt die Holzlasur dafür, dass das Holz länger schön und haltbar bleibt.

Ähnliche Suchbegriffe für LIVOS-Kaldet-Holzlasur-270:


  • LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Lichtgrau - 2,5 l Gebinde
    LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Lichtgrau - 2,5 l Gebinde

    Eigenschaften: Speichel- und schweißecht wasserbeständig ohne vorbeugenden Bläueschutz für Spielzeug geeignet für Allergiker, Geruchs- und Chemikaliensensible geeignet Verbrauch: 2,5 l reichen für ca. 60 m2 bei einem Auftrag. Die LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Lichtgrau im 2,5 l Gebinde ist eine Dünnschichtlasur und kann mit Pinsel aufgetragen, gespritzt (5-10% verdünnt) oder durch Tauchen (bis 20% verdünnt) aufgetragen werden. Verdünnung: LIVOS Svalos 222 oder LIVOS Svalos 293. Vorschliff Nadelhölzer sollten mit 120er bis 150er Korn, Harthölzer mit 180er Korn vorgeschliffen werden, um die Holzporen zu öffnen (stufenweise gemäß der Abstufung der Schleifpapier-Körnung). Die Holzfeuchte sollte nicht höher als 12% betragen. Grundierung / Verarbeitung Frische Hölzer werden mit LIVOS Dubno Grundieröl 261 grundiert. Nach frühestens 24 Stunden erfolgt der 1. Auftrag satt, nach ca. 5-10 Minuten mit dem Pinsel nachstreichen, die Lasur gut verteilen. Je nach Anwendungsgebiet und Schutzanspruch kann ein 2. Und 3. Anstrich sehr dünn aufgetragen und sofort mit einem fusselfreien Baumwollappen einpoliert werden. Lösemittel / Verdünnungsmittel In LIVOS Kaldet Holzlasur werden als Lösemittel isoaliphatische Verdünnungsmittel verwendet, sog. aliphatische Kohlenwasserstoffe. Diese sind erdölbasiert, aber frei von cancerogenen und mutagenen Effekten und aromatenfrei. Isoaliphate weisen nur eine geringe Toxizität auf und werden wegen ihrer geruchs- und allergie-Neutralität (soweit bekannt) eingesetzt. Bitte beachten Sie auch das unten verlinkte technische Merkblatt! ACHTUNG Selbstentzündungsgefahr: Mit Öl getränkte Arbeitsmaterialien (Lappen, Schwämme, Schleifstaub etc.) werden nach Verwendung am besten außer Haus getrocknet aufgrund der Selbstentzündungsgefahr des Pflanzenölgehaltes! Siehe auch Technisches Merkblatt zum Produkt! Die LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Lichtgrau ist erhältlich in 0,05 l Gebinde 0,125 l Gebinde 0,375 l Gebinde 0,75 l Gebinde 2,5 l Gebinde 10 l Gebinde 30 l Gebinde Produktsicherheit P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Sofort Arzt anrufen.Weitere Informationen Technisches Datenblatt Farbkarte

    Preis: 70.20 € | Versand*: 0.00 €
  • LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Kiefer - 0,75 l Gebinde
    LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Kiefer - 0,75 l Gebinde

    Eigenschaften: Speichel- und schweißecht wasserbeständig ohne vorbeugenden Bläueschutz für Spielzeug geeignet für Allergiker, Geruchs- und Chemikaliensensible geeignet Verbrauch: 0,75 l reichen für ca. 17 m2 bei einem Auftrag. Die LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Kiefer im 0,75 l Gebinde ist eine Dünnschichtlasur und kann mit Pinsel aufgetragen, gespritzt (5-10% verdünnt) oder durch Tauchen (bis 20% verdünnt) aufgetragen werden. Verdünnung: LIVOS Svalos 222 oder LIVOS Svalos 293. Vorschliff Nadelhölzer sollten mit 120er bis 150er Korn, Harthölzer mit 180er Korn vorgeschliffen werden, um die Holzporen zu öffnen (stufenweise gemäß der Abstufung der Schleifpapier-Körnung). Die Holzfeuchte sollte nicht höher als 12% betragen. Grundierung / Verarbeitung Frische Hölzer werden mit LIVOS Dubno Grundieröl 261 grundiert. Nach frühestens 24 Stunden erfolgt der 1. Auftrag satt, nach ca. 5-10 Minuten mit dem Pinsel nachstreichen, die Lasur gut verteilen. Je nach Anwendungsgebiet und Schutzanspruch kann ein 2. Und 3. Anstrich sehr dünn aufgetragen und sofort mit einem fusselfreien Baumwollappen einpoliert werden. Lösemittel / Verdünnungsmittel In LIVOS Kaldet Holzlasur werden als Lösemittel isoaliphatische Verdünnungsmittel verwendet, sog. aliphatische Kohlenwasserstoffe. Diese sind erdölbasiert, aber frei von cancerogenen und mutagenen Effekten und aromatenfrei. Isoaliphate weisen nur eine geringe Toxizität auf und werden wegen ihrer geruchs- und allergie-Neutralität (soweit bekannt) eingesetzt. Bitte beachten Sie auch das unten verlinkte technische Merkblatt! ACHTUNG Selbstentzündungsgefahr: Mit Öl getränkte Arbeitsmaterialien (Lappen, Schwämme, Schleifstaub etc.) werden nach Verwendung am besten außer Haus getrocknet aufgrund der Selbstentzündungsgefahr des Pflanzenölgehaltes! Siehe auch Technisches Merkblatt zum Produkt! Die LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Kiefer ist erhältlich in 0,05 l Gebinde 0,125 l Gebinde 0,375 l Gebinde 0,75 l Gebinde 2,5 l Gebinde 10 l Gebinde 30 l Gebinde Produktsicherheit P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Sofort Arzt anrufen.Weitere Informationen Technisches Datenblatt Farbkarte

    Preis: 24.12 € | Versand*: 4.99 €
  • LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Sanddorn - 0,05 l Gebinde
    LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Sanddorn - 0,05 l Gebinde

    Eigenschaften: Speichel- und schweißecht wasserbeständig ohne vorbeugenden Bläueschutz für Spielzeug geeignet für Allergiker, Geruchs- und Chemikaliensensible geeignet Verbrauch: 0,05 l reichen für ca. 1 m2 bei einem Auftrag. Die LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Sanddorn im 0,05 l Gebinde ist eine Dünnschichtlasur und kann mit Pinsel aufgetragen, gespritzt (5-10% verdünnt) oder durch Tauchen (bis 20% verdünnt) aufgetragen werden. Verdünnung: LIVOS Svalos 222 oder LIVOS Svalos 293. Vorschliff Nadelhölzer sollten mit 120er bis 150er Korn, Harthölzer mit 180er Korn vorgeschliffen werden, um die Holzporen zu öffnen (stufenweise gemäß der Abstufung der Schleifpapier-Körnung). Die Holzfeuchte sollte nicht höher als 12% betragen. Grundierung / Verarbeitung Frische Hölzer werden mit LIVOS Dubno Grundieröl 261 grundiert. Nach frühestens 24 Stunden erfolgt der 1. Auftrag satt, nach ca. 5-10 Minuten mit dem Pinsel nachstreichen, die Lasur gut verteilen. Je nach Anwendungsgebiet und Schutzanspruch kann ein 2. Und 3. Anstrich sehr dünn aufgetragen und sofort mit einem fusselfreien Baumwollappen einpoliert werden. Lösemittel / Verdünnungsmittel In LIVOS Kaldet Holzlasur werden als Lösemittel isoaliphatische Verdünnungsmittel verwendet, sog. aliphatische Kohlenwasserstoffe. Diese sind erdölbasiert, aber frei von cancerogenen und mutagenen Effekten und aromatenfrei. Isoaliphate weisen nur eine geringe Toxizität auf und werden wegen ihrer geruchs- und allergie-Neutralität (soweit bekannt) eingesetzt. Bitte beachten Sie auch das unten verlinkte technische Merkblatt! ACHTUNG Selbstentzündungsgefahr: Mit Öl getränkte Arbeitsmaterialien (Lappen, Schwämme, Schleifstaub etc.) werden nach Verwendung am besten außer Haus getrocknet aufgrund der Selbstentzündungsgefahr des Pflanzenölgehaltes! Siehe auch Technisches Merkblatt zum Produkt! Die LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Sanddorn ist erhältlich in 0,05 l Gebinde 0,125 l Gebinde 0,375 l Gebinde 0,75 l Gebinde 2,5 l Gebinde 10 l Gebinde 30 l Gebinde Produktsicherheit P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Sofort Arzt anrufen.Weitere Informationen Technisches Datenblatt Farbkarte

    Preis: 3.42 € | Versand*: 4.99 €
  • LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Orange - 2,5 l Gebinde
    LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Orange - 2,5 l Gebinde

    Eigenschaften: Speichel- und schweißecht wasserbeständig ohne vorbeugenden Bläueschutz für Spielzeug geeignet für Allergiker, Geruchs- und Chemikaliensensible geeignet Verbrauch: 2,5 l reichen für ca. 60 m2 bei einem Auftrag. Die LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Orange im 2,5 l Gebinde ist eine Dünnschichtlasur und kann mit Pinsel aufgetragen, gespritzt (5-10% verdünnt) oder durch Tauchen (bis 20% verdünnt) aufgetragen werden. Verdünnung: LIVOS Svalos 222 oder LIVOS Svalos 293. Vorschliff Nadelhölzer sollten mit 120er bis 150er Korn, Harthölzer mit 180er Korn vorgeschliffen werden, um die Holzporen zu öffnen (stufenweise gemäß der Abstufung der Schleifpapier-Körnung). Die Holzfeuchte sollte nicht höher als 12% betragen. Grundierung / Verarbeitung Frische Hölzer werden mit LIVOS Dubno Grundieröl 261 grundiert. Nach frühestens 24 Stunden erfolgt der 1. Auftrag satt, nach ca. 5-10 Minuten mit dem Pinsel nachstreichen, die Lasur gut verteilen. Je nach Anwendungsgebiet und Schutzanspruch kann ein 2. Und 3. Anstrich sehr dünn aufgetragen und sofort mit einem fusselfreien Baumwollappen einpoliert werden. Lösemittel / Verdünnungsmittel In LIVOS Kaldet Holzlasur werden als Lösemittel isoaliphatische Verdünnungsmittel verwendet, sog. aliphatische Kohlenwasserstoffe. Diese sind erdölbasiert, aber frei von cancerogenen und mutagenen Effekten und aromatenfrei. Isoaliphate weisen nur eine geringe Toxizität auf und werden wegen ihrer geruchs- und allergie-Neutralität (soweit bekannt) eingesetzt. Bitte beachten Sie auch das unten verlinkte technische Merkblatt! ACHTUNG Selbstentzündungsgefahr: Mit Öl getränkte Arbeitsmaterialien (Lappen, Schwämme, Schleifstaub etc.) werden nach Verwendung am besten außer Haus getrocknet aufgrund der Selbstentzündungsgefahr des Pflanzenölgehaltes! Siehe auch Technisches Merkblatt zum Produkt! Die LIVOS Kaldet Holzlasur 270 Orange ist erhältlich in 0,05 l Gebinde 0,125 l Gebinde 0,375 l Gebinde 0,75 l Gebinde 2,5 l Gebinde 10 l Gebinde 30 l Gebinde Produktsicherheit P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Sofort Arzt anrufen.Weitere Informationen Technisches Datenblatt Farbkarte

    Preis: 63.18 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Holzlasur für Kaninchenstall?

    Welche Holzlasur für Kaninchenstall? Bei der Auswahl einer Holzlasur für einen Kaninchenstall ist es wichtig, eine umweltfreundliche und ungiftige Option zu wählen, da Kaninchen dazu neigen, an den Wänden zu knabbern. Es empfiehlt sich, eine Lasur zu verwenden, die speziell für den Außenbereich geeignet ist, um das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen. Zudem sollte die Holzlasur eine gute Deckkraft und UV-Beständigkeit aufweisen, um das Holz langfristig zu schützen. Es ist ratsam, vor dem Auftragen der Holzlasur den Stall gründlich zu reinigen und zu schleifen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

  • Kann ich Holzlasur überstreichen?

    Kann ich Holzlasur überstreichen? Ja, es ist möglich, Holzlasur zu überstreichen, solange die Oberfläche vorher gründlich gereinigt und angeschliffen wird, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Es ist wichtig, eine geeignete Farbe oder Lack zu wählen, der mit der Holzlasur kompatibel ist, um ein gleichmäßiges Endergebnis zu erzielen. Es empfiehlt sich auch, vor dem Überstreichen einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen, um sicherzustellen, dass das Ergebnis den Erwartungen entspricht. Beachten Sie auch, dass das Überstreichen von Holzlasur das Erscheinungsbild und die Textur des Holzes verändern kann.

  • Was ist eine Holzlasur?

    Was ist eine Holzlasur? Eine Holzlasur ist eine transparente oder halbtransparente Beschichtung, die auf Holz aufgetragen wird, um es zu schützen und zu verschönern. Im Gegensatz zu Lacken oder Farben dringt die Holzlasur tief in das Holz ein und betont die natürliche Maserung. Sie schützt das Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Schmutz, während es gleichzeitig atmungsaktiv bleibt. Holzlasur ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich und eignet sich besonders gut für den Schutz von Holz im Außenbereich.

  • Welche Holzlasur für Spielturm?

    Welche Holzlasur für Spielturm? Bei der Auswahl einer Holzlasur für einen Spielturm ist es wichtig, eine wetterbeständige und ungiftige Option zu wählen, die das Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Schimmel schützt. Es empfiehlt sich, eine Lasur zu verwenden, die speziell für den Außenbereich geeignet ist und eine gute Haftung auf Holzoberflächen bietet. Zudem sollte die Holzlasur transparent oder in einer Farbe sein, die gut zum Garten und zur Umgebung passt. Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.