Domain unfreundlichkeit.de kaufen?

Produkt zum Begriff Livos:


  • Daston, Lorraine: Objektivität
    Daston, Lorraine: Objektivität

    Objektivität , Ausgangspunkt dieser zum Standardwerk gewordenen Studie ist ein Kernbegriff der neuzeitlichen Wissenschaft. Objektivität, so zeigt sich, hat eine Geschichte, die voller Überraschungen steckt. Lorraine Daston und Peter Galison zeichnen sie nach, vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, und zeigen unter anderem, dass die Herausbildung eines solchen erkenntnistheoretischen Ideals mit alltäglichen Praktiken der Herstellung wissenschaftlicher Bilder einhergeht. Ihr opulent illustriertes Buch richtet sich an alle, die sich für den wissenschaftshistorisch wie wissenschaftstheoretisch zentralen Begriff der Objektivität interessieren - und dafür, was es heißt, mit wissenschaftlichem Blick auf die Welt zu schauen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • LIVOS Svalos Verdünnung 292 - 5 l Gebinde
    LIVOS Svalos Verdünnung 292 - 5 l Gebinde

    Eigenschaften: für Allergiker, Geruchs- und Chemikaliensensible geeignet Die LIVOS Svalos Verdünnung 292 in der 5 l Gebinde besitzt eine niedrige Oberflächenspannung, sodass das Eindringen mit Svalos verdünnter Öle und Lasuren in die Holzporen begünstigt und die Benetzbarkeit von Pigmenten gefördert wird. Lösemittel / Verdünnungsmittel LIVOS verwendet als Lösemittel isoaliphatische Verdünnungsmittel, sog. aliphatische Kohlenwasserstoffe. Diese sind erdölbasiert, aber frei von cancerogenen und mutagenen Effekten und aromatenfrei. Isoaliphate weisen nur eine geringe Toxizität auf und werden wegen ihrer geruchs- und allergie-Neutralität (soweit bekannt) eingesetzt. Die LIVOS Svalos Verdünnung 292 ist erhältlich in 0,5 l Gebinde 5 l Gebinde Produktsicherheit Gefahr H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.H413 Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.P331: KEIN Erbrechen herbeiführen.P405: Unter Verschluss aufbewahren.EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.Weitere Informationen Technisches Datenblatt

    Preis: 60.70 € | Versand*: 0.00 €
  • LIVOS Dubno Grundieröl 261 - 2,5 l Gebinde
    LIVOS Dubno Grundieröl 261 - 2,5 l Gebinde

    Eigenschaften: ohne vorbeugenden Bläueschutz Verbrauch: 2,5 l reichen für ca. 37 m2 bei einem Auftrag. Das LIVOS Dubno Grundieröl 261 im 2,5 l Gebinde ist verarbeitungsfertig eingestellt. Der Farbton ist leicht gelblich. Es darf NICHT für Schrankinnenteile, Furniere, Fußböden, Arbeitsplatten und Möbel verwendet werden. Die Verarbeitung erfolgt durch Streichen, Tauchen oder Spritzen (Düsengröße 0,7 - 1,0 mm, Spritzdruck 3 bar).Das Grundieröl wird einmal satt aufgetragen - damit erreicht man eine Sättigung der Holzoberfläche. Nicht in das Holz eingedrungenes überschüssiges Öl wird ca. 20 - 30 Minuten nach dem Auftrag mit einem trockenen Pinsel oder nichtfaserndem Tuch abgenommen, damit eine ungleichmäßig glänzende Oberfläche vermieden wird.Stark saugfähiges Holz (z.B. Hirnholz) kann 24 Stunden nach dem ersten Auftrag ein zweites Mal behandelt werden. ACHTUNG Probeanstriche vornehmen: auf gerbsäurehaltigen Hölzern (Eiche z.B.), auf abgeschliffenen oder abgebeizten Hölzern - hier können innerhalb einer Woche Verfärbungen auftreten.Bitte beachten Sie auch das unten verlinkte technische Merkblatt! Lösemittel / Verdünnungsmittel LIVOS verwendet als Lösemittel isoaliphatische Verdünnungsmittel, sog. aliphatische Kohlenwasserstoffe. Diese sind erdölbasiert, aber frei von cancerogenen und mutagenen Effekten und aromatenfrei. Isoaliphate weisen nur eine geringe Toxizität auf und werden wegen ihrer geruchs- und allergie-Neutralität (soweit bekannt) eingesetzt. Das LIVOS Dubno Grundieröl 261 ist erhältlich in 0,05 l Gebinde 0,1 l Gebinde 0,25 l Gebinde 0,375 l Gebinde 0,75 l Gebinde 2,5 l Gebinde 5 l Gebinde 10 l Gebinde 30 l Gebinde Produktsicherheit Gefahr H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.Weitere Informationen Technisches Datenblatt

    Preis: 46.01 € | Versand*: 0.00 €
  • LIVOS Dubno Grundieröl 261 - 30 l Gebinde
    LIVOS Dubno Grundieröl 261 - 30 l Gebinde

    Eigenschaften: ohne vorbeugenden Bläueschutz Verbrauch: 30 l reichen für ca. 450 m2 bei einem Auftrag. Das LIVOS Dubno Grundieröl 261 im 30 l Gebinde ist verarbeitungsfertig eingestellt. Der Farbton ist leicht gelblich. Es darf NICHT für Schrankinnenteile, Furniere, Fußböden, Arbeitsplatten und Möbel verwendet werden. Die Verarbeitung erfolgt durch Streichen, Tauchen oder Spritzen (Düsengröße 0,7 - 1,0 mm, Spritzdruck 3 bar).Das Grundieröl wird einmal satt aufgetragen - damit erreicht man eine Sättigung der Holzoberfläche. Nicht in das Holz eingedrungenes überschüssiges Öl wird ca. 20 - 30 Minuten nach dem Auftrag mit einem trockenen Pinsel oder nichtfaserndem Tuch abgenommen, damit eine ungleichmäßig glänzende Oberfläche vermieden wird.Stark saugfähiges Holz (z.B. Hirnholz) kann 24 Stunden nach dem ersten Auftrag ein zweites Mal behandelt werden. ACHTUNG Probeanstriche vornehmen: auf gerbsäurehaltigen Hölzern (Eiche z.B.), auf abgeschliffenen oder abgebeizten Hölzern - hier können innerhalb einer Woche Verfärbungen auftreten.Bitte beachten Sie auch das unten verlinkte technische Merkblatt! Lösemittel / Verdünnungsmittel LIVOS verwendet als Lösemittel isoaliphatische Verdünnungsmittel, sog. aliphatische Kohlenwasserstoffe. Diese sind erdölbasiert, aber frei von cancerogenen und mutagenen Effekten und aromatenfrei. Isoaliphate weisen nur eine geringe Toxizität auf und werden wegen ihrer geruchs- und allergie-Neutralität (soweit bekannt) eingesetzt. Das LIVOS Dubno Grundieröl 261 ist erhältlich in 0,05 l Gebinde 0,1 l Gebinde 0,25 l Gebinde 0,375 l Gebinde 0,75 l Gebinde 2,5 l Gebinde 5 l Gebinde 10 l Gebinde 30 l Gebinde Produktsicherheit Gefahr H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.Weitere Informationen Technisches Datenblatt

    Preis: 417.33 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Gleichgültigkeit und Indifferenz?

    Gleichgültigkeit bezeichnet eine emotionale Unbeteiligung oder Desinteresse, während Indifferenz eine Neutralität oder Unparteilichkeit darstellt. Gleichgültigkeit kann auch eine gewisse Kälte oder Ignoranz beinhalten, während Indifferenz eher eine objektive Haltung ohne emotionale Einflüsse beschreibt. In beiden Fällen handelt es sich um eine Form der Passivität oder fehlenden Reaktion auf eine bestimmte Situation oder Person.

  • Was sind typische Anzeichen von Gleichgültigkeit oder Desinteresse?

    Fehlendes Interesse an Gesprächen oder Aktivitäten, mangelnde emotionale Reaktionen und fehlender Einsatz oder Engagement sind typische Anzeichen von Gleichgültigkeit oder Desinteresse. Oftmals zeigt sich dies auch durch Desinteresse an der Meinung oder den Bedürfnissen anderer Personen. Ein generelles Desinteresse an der Umgebung und an zwischenmenschlichen Beziehungen kann ebenfalls darauf hinweisen.

  • Was ist der Unterschied zwischen Gleichgültigkeit und Desinteresse?

    Gleichgültigkeit bedeutet, dass man etwas bewusst ignoriert oder nicht darauf reagiert, während Desinteresse eine fehlende emotionale Verbindung oder Interesse an etwas darstellt. Gleichgültigkeit kann auch eine bewusste Entscheidung sein, während Desinteresse oft einfach fehlt. In beiden Fällen zeigt sich eine gewisse Distanz oder Unbeteiligung gegenüber dem Thema oder der Person.

  • Was sind einige Strategien, um in Konfliktsituationen Neutralität und Unbeteiligtheit zu wahren?

    Ein wichtiger Schritt ist es, sich bewusst aus der emotionalen Ebene des Konflikts herauszuhalten und objektiv zu bleiben. Zuhören, ohne Partei zu ergreifen, kann helfen, neutral zu bleiben. Es ist auch wichtig, sich auf Fakten und nicht auf Gerüchte oder Vermutungen zu konzentrieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Livos:


  • LIVOS Svalos Verdünnung 222 - 30 l Gebinde
    LIVOS Svalos Verdünnung 222 - 30 l Gebinde

    Die LIVOS Svalos Verdünnung 222 in der 30 l Gebinde hat einen milden Geruch und besitzt eine Lösemittelretention in getrockneten Anstrichen, die praktisch gleich null ist, d.h. die Verdünnung kann in solchen Anstrichen nicht mehr nachgewiesen werden, sie ist vollständig verdunstet. Der orangige Duft kann noch längere Zeit erhalten bleiben. Lösemittel / Verdünnungsmittel LIVOS verwendet als Lösemittel Orangenöl in Kombination mit isoaliphatischen Verdünnungsmitteln sog. aliphatische Kohlenwasserstoffe. Diese sind erdölbasiert, aber frei von cancerogenen und mutagenen Effekten und aromatenfrei. Isoaliphate weisen nur eine geringe Toxizität auf und werden wegen ihrer geruchs- und allergie-Neutralität (soweit bekannt) eingesetzt. Die LIVOS Svalos Verdünnung 222 ist erhältlich in 0,5 l Gebinde 1 l Gebinde 5 l Gebinde 10 l Gebinde 30 l Gebinde. Produktsicherheit Gefahr H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.P261 Einatmen von Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz tragen.P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.EUH018 Kann bei Verwendung explosionsfähige/entzündbare Dampf/Luft-Gemische bilden.Weitere Informationen Technisches Datenblatt

    Preis: 313.60 € | Versand*: 0.00 €
  • LIVOS Dubno Grundieröl 261 - 0,25 l Gebinde
    LIVOS Dubno Grundieröl 261 - 0,25 l Gebinde

    Eigenschaften: ohne vorbeugenden Bläueschutz Verbrauch: 0,25 l reichen für ca. 4 m2 bei einem Auftrag. Das LIVOS Dubno Grundieröl 261 im 0,25 l Gebinde ist verarbeitungsfertig eingestellt. Der Farbton ist leicht gelblich. Es darf NICHT für Schrankinnenteile, Furniere, Fußböden, Arbeitsplatten und Möbel verwendet werden. Die Verarbeitung erfolgt durch Streichen, Tauchen oder Spritzen (Düsengröße 0,7 - 1,0 mm, Spritzdruck 3 bar). Das Grundieröl wird einmal satt aufgetragen - damit erreicht man eine Sättigung der Holzoberfläche. Nicht in das Holz eingedrungenes überschüssiges Öl wird ca. 20 - 30 Minuten nach dem Auftrag mit einem trockenen Pinsel oder nichtfaserndem Tuch abgenommen, damit eine ungleichmäßig glänzende Oberfläche vermieden wird. Stark saugfähiges Holz (z.B. Hirnholz) kann 24 Stunden nach dem ersten Auftrag ein zweites Mal behandelt werden. ACHTUNG Probeanstriche vornehmen: auf gerbsäurehaltigen Hölzern (Eiche z.B.), auf abgeschliffenen oder abgebeizten Hölzern - hier können innerhalb einer Woche Verfärbungen auftreten. Bitte beachten Sie auch das unten verlinkte technische Merkblatt! Lösemittel / Verdünnungsmittel LIVOS verwendet als Lösemittel isoaliphatische Verdünnungsmittel, sog. aliphatische Kohlenwasserstoffe. Diese sind erdölbasiert, aber frei von cancerogenen und mutagenen Effekten und aromatenfrei. Isoaliphate weisen nur eine geringe Toxizität auf und werden wegen ihrer geruchs- und allergie-Neutralität (soweit bekannt) eingesetzt. Das LIVOS Dubno Grundieröl 261 ist erhältlich in 0,05 l Gebinde 0,1 l Gebinde 0,25 l Gebinde 0,375 l Gebinde 0,75 l Gebinde 2,5 l Gebinde 5 l Gebinde 10 l Gebinde 30 l Gebinde Produktsicherheit Gefahr H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P331 KEIN Erbrechen herbeiführen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften. Weitere Informationen Technisches Datenblatt

    Preis: 8.40 € | Versand*: 4.99 €
  • LIVOS Svalos Verdünnung 222 - 5 l Gebinde
    LIVOS Svalos Verdünnung 222 - 5 l Gebinde

    Die LIVOS Svalos Verdünnung 222 in der 5 l Gebinde hat einen milden Geruch und besitzt eine Lösemittelretention in getrockneten Anstrichen, die praktisch gleich null ist, d.h. die Verdünnung kann in solchen Anstrichen nicht mehr nachgewiesen werden, sie ist vollständig verdunstet. Der orangige Duft kann noch längere Zeit erhalten bleiben. Lösemittel / Verdünnungsmittel LIVOS verwendet als Lösemittel Orangenöl in Kombination mit isoaliphatischen Verdünnungsmitteln sog. aliphatische Kohlenwasserstoffe. Diese sind erdölbasiert, aber frei von cancerogenen und mutagenen Effekten und aromatenfrei. Isoaliphate weisen nur eine geringe Toxizität auf und werden wegen ihrer geruchs- und allergie-Neutralität (soweit bekannt) eingesetzt. Die LIVOS Svalos Verdünnung 222 ist erhältlich in 0,5 l Gebinde 1 l Gebinde 5 l Gebinde 10 l Gebinde 30 l Gebinde. Produktsicherheit Gefahr H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.P261 Einatmen von Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz tragen.P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.EUH018 Kann bei Verwendung explosionsfähige/entzündbare Dampf/Luft-Gemische bilden.Weitere Informationen Technisches Datenblatt

    Preis: 60.70 € | Versand*: 0.00 €
  • LIVOS Svalos Verdünnung 222 - 1 l Gebinde
    LIVOS Svalos Verdünnung 222 - 1 l Gebinde

    Die LIVOS Svalos Verdünnung 222 in der 1 l Gebinde hat einen milden Geruch und besitzt eine Lösemittelretention in getrockneten Anstrichen, die praktisch gleich null ist, d.h. die Verdünnung kann in solchen Anstrichen nicht mehr nachgewiesen werden, sie ist vollständig verdunstet. Der orangige Duft kann noch längere Zeit erhalten bleiben. Lösemittel / Verdünnungsmittel LIVOS verwendet als Lösemittel Orangenöl in Kombination mit isoaliphatischen Verdünnungsmitteln sog. aliphatische Kohlenwasserstoffe. Diese sind erdölbasiert, aber frei von cancerogenen und mutagenen Effekten und aromatenfrei. Isoaliphate weisen nur eine geringe Toxizität auf und werden wegen ihrer geruchs- und allergie-Neutralität (soweit bekannt) eingesetzt. Die LIVOS Svalos Verdünnung 222 ist erhältlich in 0,5 l Gebinde 1 l Gebinde 5 l Gebinde 10 l Gebinde 30 l Gebinde. Produktsicherheit Gefahr H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.P261 Einatmen von Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz tragen.P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.EUH018 Kann bei Verwendung explosionsfähige/entzündbare Dampf/Luft-Gemische bilden.Weitere Informationen Technisches Datenblatt

    Preis: 15.90 € | Versand*: 4.99 €
  • Was sind einige typische Anzeichen von Gleichgültigkeit oder Indifferenz in zwischenmenschlichen Beziehungen?

    Ein typisches Anzeichen von Gleichgültigkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen ist mangelndes Interesse an den Belangen des anderen. Eine fehlende emotionale Reaktion auf positive oder negative Ereignisse des anderen kann ebenfalls darauf hindeuten. Ebenso kann eine allgemeine Distanziertheit und mangelnde Kommunikation ein Zeichen von Indifferenz sein.

  • Welche Verantwortung tragen Medienvertreter in Bezug auf die Objektivität und Ausgewogenheit ihrer Berichterstattung?

    Medienvertreter tragen die Verantwortung, objektiv und ausgewogen über Ereignisse zu berichten, um ihre Glaubwürdigkeit zu wahren. Sie sollten verschiedene Perspektiven darstellen und Fakten von Meinungen trennen, um eine faire Berichterstattung zu gewährleisten. Eine verzerrte oder einseitige Darstellung kann das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Medien untergraben.

  • Was sind einige Tipps, um eine Situation mit Unbeteiligtheit und Neutralität zu bewahren?

    1. Versuchen Sie, Ihre Emotionen zu kontrollieren und objektiv zu bleiben. 2. Hören Sie aufmerksam zu und versuchen Sie, alle Perspektiven zu verstehen. 3. Vermeiden Sie es, Partei zu ergreifen oder voreilige Schlüsse zu ziehen.

  • Was sind mögliche Auswirkungen von Befangenheit auf die Objektivität und Unparteilichkeit in Entscheidungsprozessen?

    Befangenheit kann dazu führen, dass Entscheidungen subjektiv und nicht objektiv getroffen werden. Dadurch können Ungerechtigkeiten entstehen und die Fairness des Entscheidungsprozesses beeinträchtigt werden. Zudem kann Befangenheit das Vertrauen in die Integrität der Entscheidungsträger untergraben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.